
Fragen & Antworten
zum SolarstromPaket
SolarstromPaket im Detail
Wir beliefern Sie mit Strom von Ihrem eigenen Dach mit 20 Jahren Preisgarantie*. Die dafür nötige Solaranlage installieren, betreiben und warten wir für Sie kostenlos.
Für den Anteil an Ihrem Stromverbrauch, den die Solaranlage nicht abdecken kann, wird Ihr Stromspeicher intelligent eingesetzt, um möglichst viel Eigenversorgung sicherzustellen. Zusätzlich greifen wir – wenn sinnvoll – auf das öffentliche Netz zurück, wobei wir gezielt Zeitfenster mit geringer Netzauslastung nutzen. So profitieren Sie von günstigem Solarstrom und unterstützen gleichzeitig die Stabilität des Gesamtsystems.
Es gibt ein paar notwendige Voraussetzungen, um das SolarstromPaket zu erhalten:
- Sie müssen Eigentümer der Immobilie sein, auf deren Dach die Anlage installiert wird
- Sie müssen selbst Bewohner dieser Immobilie sein und den Strom selber in der Immobilie nutzen
- Ihr Jahresverbrauch beträgt mehr als 2.000 kWh pro Jahr für den Haushalt bzw. in Kombination mit einer Wärmepumpe, wenn diese ebenfalls über den Haushaltszähler läuft
- Ihr Dach ist „einfach“ zu bebauen, weist keine großflächigen Verschattungen durch Bäume oder angrenzende Gebäude auf und ist nicht mit Schiefer- oder Eternitplatten belegt
- Ihre Immobile befindet sich im Vertriebsgebiet von e-regio
Wenn Ihre Solaranlage mehr Strom erzeugt, als Sie aktuell benötigen, wird dieser Überschuss zunächst genutzt, um Ihr Elektroauto zu laden und ggf. den Batteriespeicher zu befüllen. Ist beides erledigt, wird der verbleibende Strom ins öffentliche Netz eingespeist. Wir vermarkten diesen Strom, um die Region unabhängiger zu machen und attraktive Stromtarife zu ermöglichen.
Damit Sie jederzeit zuverlässig versorgt sind, steuern wir die Anlage so, dass Ihr Eigenverbrauch bestmöglich abgedeckt wird. Wenn die Solaranlage keinen Strom liefert – etwa bei schlechtem Wetter oder in den Wintermonaten – kommt Ihr Speicher zum Einsatz. Reicht das nicht aus, wird zusätzlicher Strom in Form von lokal erzeugtem Regionalstrom bereitgestellt. Auch wenn wir Strom aus dem Netz in den Speicher einlagern, handelt es sich um lokal erzeugte Energie. Für Sie bleibt der Preis dabei fix und planbar – unabhängig davon, wann Sie den Strom nutzen.
Wenn die Sonne nicht scheint – zum Beispiel bei schlechtem Wetter oder an kurzen Tagen im Winter – bleibt Ihre Versorgung dennoch zuverlässig gesichert.
Ihr Stromspeicher wird so gesteuert, dass er möglichst viel Eigenverbrauch abdeckt. Dabei wird ausschließlich lokale Windenergie genutzt, um den verbleibenden Strombedarf zu decken. Das bedeutet: Auch wenn die Solaranlage wenig liefert, kommt Ihr Strom aus nachhaltiger, regionaler Erzeugung.
Zunächst muss Ihr Zählerschrank geeignet sein und es muss genügend Platz für alle relevanten Bauteile vorhanden sein. Das sind zum Beispiel Zähler, Wechselrichter sowie die Anschlüsse für Batteriespeicher, Notstrom und Wallbox. Das prüfen wir bei einem Vorort-Termin bei Ihnen zu Hause und finden gemeinsam die bestmögliche Lösung für die Installation.
Sie erhalten eine komplette Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher, einen Wechselrichter sowie eine Notstromabschaltbox und in aller Regel einen neuen Stromzähler.
Das SolarstromPaket kombiniert hochwertige Komponenten führender Hersteller. Die Photovoltaikmodule stammen von JA Solar oder Hyundai und sind als Full-Black-Module ausgeführt. Sie liefern auch bei geringer Sonneneinstrahlung hohe Erträge, sind robust gegen extreme Wetterbedingungen und behalten selbst nach 20 Jahren noch rund 90 % ihrer Leistung.
Für die Umwandlung von Sonnenenergie in Haushaltsstrom sorgt ein Fronius-Wechselrichter. Er ist flexibel für nahezu alle Dachkonstellationen geeignet, bietet eine schnelle Notstrom-Umschaltung (unter 90 Sekunden) und erfüllt höchste Sicherheitsstandards (VDE, EN, IEC, CEI). Ergänzt wird das System durch einen leistungsstarken BYD-Speicher mit bis zu 12,8 kWh Kapazität. Die Lithium-Eisen-Phosphat-Technologie (LFP) ist kobaltfrei, langlebig und sicher. Eine integrierte Notstromschaltung ermöglicht den Inselbetrieb bei Stromausfall, sodass gespeicherte Energie und vor allem neu produzierte Energie weiterhin über alle Steckdosen genutzt werden kann.
Über die Plattform Mein.SolarstromPaket.de behalten Sie jederzeit den Überblick: Sie sehen Erzeugung, Verbrauch und Herkunft Ihres Stroms, steuern den Speicher und optimieren das Laden Ihres E-Autos – inklusive der Möglichkeit, Gutschriften zu sammeln. Alle Daten, auch die des Wechselrichters, werden ausschließlich auf europäischen Servern gespeichert und nach ISO 27001 gesichert.
Nach Ihrer Anfrage prüfen wir, ob Ihr Dach grundsätzlich für eine Solaranlage geeignet ist. Sofern dies der Fall ist, vereinbaren wir einen persönlichen Termin bei Ihnen zu Hause. Hier überprüfen wir die Gegebenheiten gemeinsam und klären offene Fragen. Wenn alles passt, können Sie das SolarstromPaket sowie – falls gewünscht – die Wallbox direkt bestellen.
In der Regel kann die Anlage 6 Wochen nach Beauftragung in Betrieb genommen werden. Wir übernehmen alle notwendigen Schritte wie z. B. das Einholen der Ummeldungen, die komplette Anlageninstallation sowie die Inbetriebnahme. Eine detaillierte Einweisung in Ihr SolarstromPaket, inklusive Home Energy Management System (HEMS) und die Funktionen der App, sind selbstverständlich.
Leider nein. Das Solarstrompaket ist nicht für Mehrfamilienhäuser konzipiert und kann nur von Ihnen erworben werden, wenn Sie Eigentümerin oder Eigentümer eines Einfamilienhauses sind.
Aktuell ist das SolarstromPaket nur im Vertriebsgebiet von e-regio verfügbar.
Wallbox, Speicher und Notstrom
Ja, das ist problemlos möglich. Voraussetzung ist eine Wallbox. Das SolarstromPaket können Sie direkt mit einer passenden Wallbox kombinieren, sodass Sie Ihr Elektroauto mit Strom vom eigenen Dach laden können.
Wir bieten Ihnen dafür die Mennekes Amtron 4you 500 zum Komplettpreis von 699 Euro inklusive Installation an. Diese Wallbox ist optimal auf das SolarstromPaket abgestimmt und wird fachgerecht bei Ihnen installiert – ohne zusätzliche Handwerkerkosten.
Ganz einfach: Stecken Sie Ihr Auto an, sobald es steht – den Rest übernimmt die App. Wenn Wind und Sonne besonders viel Strom liefern, wird Ihr E-Auto bevorzugt mit diesem grünen Strom geladen. Für jede Ladephase, die netzdienlich erfolgt, sammeln Sie Gutschriften. So können Sie bis zu 150 Euro pro Jahr zurückerhalten – ohne zusätzlichen Aufwand.
Und wenn einmal kein Wind oder keine Sonne verfügbar ist? Dann wird Ihr Auto trotzdem rechtzeitig geladen – einfach mit normalem Netzstrom. Wichtig: Es gibt nur Gutschriften, keine Nachzahlungen. Sie behalten jederzeit die volle Kontrolle und können auch sofort laden, wenn Sie möchten.
Fällt der Strom im Netz aus, werden auch alle Solaranlagen abgeschaltet. Mit unserer Notstromschaltung ist das anders. Bei einem Stromausfall trennt die integrierte Notstromschaltung Ihr Haus manuell oder automatisch vom öffentlichen Netz (Inselbetrieb) und versorgt Sie aus dem Batteriespeicher – über alle Steckdosen in Ihrem Haus. So bleiben selbst bei niedrigem Speicherstand wichtige Dinge wie Licht, Kühlschrank und das Laden Ihres Smartphones ca. 3 bis 5 Stunden verfügbar – genau das, was im Alltag zählt.
Besonders praktisch: Liefert die Solaranlage während des Ausfalls Strom, wird dieser ebenfalls genutzt. So verlängert sich die Überbrückungszeit deutlich. Der Speicher hat eine Kapazität von bis zu 12,8 kWh. Gerade bei Stromausfällen ist der Speicher viel wert: Licht, Handy-Ladung und Alltagsgeräte funktionieren zuverlässig – große Stromverbraucher wie Backofen, Wallbox oder Durchlauferhitzer sollten während des Inselbetriebs möglichst nicht genutzt werden.
Nicht zwangsläufig. Ihr Speicher wird so betrieben, dass Ihr Eigenverbrauch zuverlässig abgedeckt ist. Darüber hinaus nutzen wir ihn intelligent, um das Stromsystem zu entlasten – und um die attraktiven Preise auch weiterhin für Sie zu realisieren.
Nein, es bleibt immer eine Notreserve von 10 bis 15 Prozent für Ihre Basisversorgung erhalten. Die Beladung, Entladung und auch das Laden aus dem Netz erfolgen so, dass es wirtschaftlich sinnvoll ist und dem Stromsystem hilft. Das Prinzip: Es gibt nur Gewinner – Sie, das Netz und die Umwelt.
Kosten für das SolarstromPaket
Mit dem SolarstromPaket beziehen Sie Strom aus der Solaranlage zu einem Preis, den wir für 20 Jahre garantieren*.
Ein 4-Personen-Haushalt mit einem Verbrauch ab 4.000 kWh zahlt für den Strom vom eigenen Dach („SolarstromDirekt“) 27 Cent pro kWh – garantiert für 20 Jahre. Für den Strom, den der 4-Personen-Haushalt braucht, während die Anlage den Bedarf nicht deckt, fallen aktuell (Stand: November 2025) ebenfalls nur 27 Cent pro kWh an – diese Preisgarantie gilt für 12 Monate. Für 60% des Verbrauchs gilt der SolarstromDirekt Preis von 27 Cent. Das entspricht einem monatlichen Abschlag von ca. 105 Euro (inkl. eines Grundpreises von 15 Euro). Hinzu kommen lediglich 20 Euro für Notstrom, Speicher, App und Steuerung.
Komplett kostenfrei ist die dazugehörende Solaranlage, die auf Ihrem Dach installiert wird. Das gilt für die Installation, die Wartung und mögliche Reparaturen – über die gesamte Laufzeit.
Es fallen weder einmalige Investitionskosten noch Mietzahlungen an.
E-Mobilisten profitieren darüber hinaus: Für lange Standzeiten mit eingestecktem Ladestecker an Ihrer Wallbox zahlen wir bis zu 150 Euro jährlich zurück.
Nein. Sie bezahlen für die Anlage nichts, auch nicht monatlich. Gleichzeitig profitieren Sie von langfristig stabilen Strompreisen.
Mit jeder Kilowattstunde Strom, die mit dem SolarstromPaket erzeugt und von Ihnen zu Hause selbst verbraucht wird, sparen Sie eine Kilowattstunde Strom ein, die Sie bisher aus dem öffentlichen Stromnetz bezogen haben. Für diesen Strom gilt 20 Jahre Preisgarantie*. Eine gute Investition in die Zukunft, denn die Strompreise in Deutschland steigen durchschnittlich um 2,5 Prozent pro Jahr. Darüber hinaus sind Sie vor krisenbedingten Kostensteigerungen geschützt. Grundsätzlich gilt natürlich für alle Märkte: Auch wenn langfristig die Kosten steigen, gibt es Schwankungen.
Mit dem SolarstromPaket sind Sie für den größten Teil Ihres Verbrauchs langfristig abgesichert: 60 % Ihres Strombedarfs sind für volle 20 Jahre garantiert* – unabhängig von Marktpreisen oder schwankender Sonneneinstrahlung. Selbst wenn ein Jahr weniger Sonnenstunden bringt, bleibt dieser Preis stabil.
Für den Reststrom – also die 40 %, die nicht durch die Solaranlage gedeckt werden – gilt eine Preisgarantie von 12 Monaten. Aktuell können wir diesen Preis sehr niedrig halten und sind zuversichtlich, dass das so bleibt. Der Grund: Wir nutzen Ihren Speicher intelligent, um das Stromsystem zu entlasten und gemeinsam wirtschaftlich zu handeln. Diese Flexibilität ist die Basis für die attraktiven Konditionen. Nur in Ausnahmefällen, wie zuletzt während des Ukraine-Kriegs, kann nach Ablauf der Garantie eine Anpassung notwendig werden.
Die Anlage verbleibt im Eigentum von e-regio. Das bedeutet, dass wir die Kosten für die Installation, Wartung und jegliche Reparatur der Anlage übernehmen und Sie den Strom, den die Anlage produziert, vollständig selbst verbrauchen können. Sie profitieren von den Produktvorteilen einer Solaranlage, ohne zu investieren und brauchen sich um nichts weiter kümmern.
Ja, Sie profitieren gleich mehrfach:
- Komfortable Steuerung per App und Rückvergütung: Mit der kostenlosen App legen Sie fest, bis wann und wie voll Ihr Auto geladen sein soll. Wenn Sie Ihr Fahrzeug bei langen Standzeiten einfach angeschlossen lassen, steuert die App das Laden intelligent. So wird bevorzugt grüner Strom aus Wind und Sonne genutzt, und Sie können bis zu 150 Euro pro Jahr als Gutschrift erhalten – ohne Nachzahlungen und bei voller Flexibilität.
- Wallbox inklusive Installation zum Paketpreis: Für komfortables Laden zu Hause bieten wir die Mennekes Amtron 4you 500 zum Komplettpreis von 699 Euro inklusive Installation an. Die Wallbox ist optimal auf das SolarstromPaket abgestimmt und wird fachgerecht installiert – ohne zusätzliche Handwerkerkosten.
- THG-Prämie sichern: Für jedes vollelektrische Fahrzeug können Sie zusätzlich die maximale THG-Prämie pro Jahr erhalten. Registrieren Sie Ihr Fahrzeug einfach auf unserer Website. Unser Partner Elektrovorteil übernimmt die Vermarktung und zahlt Ihnen die Prämie nach der Zertifizierung aus.
Fragen zum Vertrag
Für die Solaranlage schließen wir eine Haftpflicht-Versicherung ab, die Sie und uns gegen Schäden am Haus oder Dach absichert, die durch die Solaranlage und deren Komponenten verursacht werden. Gegenüber Unwetterereignissen wie z. B. Blitz- und Hagelschlag oder Flutschäden, haben wir die Anlage ebenfalls versichert. Falls Sie versehentlich einen Schaden an der Anlage verursachen sollten, ist dies in der Regel über Ihre Haftpflichtversicherung abgedeckt.
Sobald Sie uns einen Defekt oder Ausfall melden, beheben wir das Problem. Dies ist für Sie immer kostenlos, auch wenn Komponenten ausgetauscht werden müssen. Sofern die Anlage keinen Strom produzieren kann, liefern wir Ihnen den Strom aus dem Netz.
Sofern Sie Ihren Vertrag nicht kündigen, verlängert sich der Vertrag automatisch um weitere 5 Jahre. Der Preis für den Strom, den die PV-Anlage erzeugt, bleibt auch dann bestehen – auch wenn wir einige Komponenten erneuern müssen. Sollten Sie die Anlage trotzdem nicht mehr nutzen wollen und fristgerecht kündigen, bauen wir die Anlage ab, ohne dass dafür Kosten entstehen.
Grundsätzlich ist ein Verkauf der Anlage von uns nicht vorgesehen. In einigen Fällen ist es dennoch möglich, bspw. wenn Sie Ihr Haus verkaufen möchten und die neuen Eigentümerinnen und Eigentümer das SolarstromPaket nicht nutzen möchten. Dann ergibt sich der Preis für die Anlage aus der bisherigen Vertragslaufzeit.
Geht das Haus an Erbberechtigte oder Käuferinnen und Käufer, übernehmen diese den Vertrag für das SolarstromPaket für die Restlaufzeit zu gleichen Konditionen. Sofern sich die neuen Eigentümerinnen und Eigentümer gegen das SolarstromPaket entscheiden, kann der Vertrag gekündigt werden. Wir demontieren die Solaranlage inklusive aller Komponenten und erheben entsprechend der Restlaufzeit des Vertrages eine Ausfallentschädigung. Alternativ kann die Solaranlage auch übernommen werden.
Wir sind überzeugt von unserem Angebot sowie unserem gemeinsamen Ziel, die Energiewende mit den Menschen in unserer Region lokal umzusetzen. Grundsätzlich ist eine Kündigung vor Ablauf der Vertragslaufzeit aber möglich. Im Sinne der Nachhaltigkeit speisen wir dann 100% des Stroms ein. In dem Falle erhalten Sie eine Vergütung für die Dachpacht.
